• Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Startseite Spenden

Kathedrale der Hll. Neumärtyrer und Bekenner Russlands in München

der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland

Spenden

Kirchenbau

E-Mail Drucken
Bitte unterstützen Sie den Kirchenbau mit Ihren Spenden:

Hypovereinsbank München
SWIFT-/BIC-Code: HYVEDEMMXXX
IBAN :  DE54 7002 0270 5803 7031 69
Hl. Neumärtyrer ROKA

Auf Anfrage erhalten Sie eine steuerabzugsfähige Spendenquittung!

Einzelspenden, Dauerauftrag, Lastschrift (Einzugsermächtigung) möglich.

Herzlich danken wir Ihnen für Ihre Unterstützung!


Fürbitten in der Kirche bestellen
Teilnahme am Leben der Kirche durch eine aktive Unterstützung

Fotoalbum "Kirchenbau" -/- "Unsere Kathedrale" -/- "Kapelle Hl.Nikolaus"

.

 

Der Gemeinderat wendet sich an Euch mit einem Hilfsaufruf

E-Mail Drucken

Liebe Gemeinde der Kathedrale der Neumärtyrer und Bekenner Russlands, liebe Brüder und Schwestern!

Bis zur Mitte der 1990er Jahre konnten die Geistlichen unserer Kathedralkirche aus den Mitteln unseres Diözesan-Fonds sowie vom Deutschen Staat (Kultusministerium u.a.) unterstützt werden. Diese Mittel sind seit mehr als zwanzig Jahren eingestellt worden. Daher vermag das Diözesan-Fonds eine Versorgung unseres Klerus nicht mehr in vollem Umfang zu gewährleisten.

Bekanntlich haben unsere Priester nicht nur Gottesdienste zu zelebrieren und für eine große Anzahl von Gemeindemitglieder Seelsorge zu leisten, vielmehr engagieren sie sich darüber hinaus auf zahlreichen Gebieten, die für normales Funktionieren unserer Gemeinde notwendig sind. Hierzu zählen Kontakte zu Behörden, Besuche in Krankenhäusern, Justizvollzuganstalten, in der Psychiatrie, der schulische Unterricht, Flüchtlingshilfe und viele andere Bereiche, die direkt oder indirekt mit unserem Gemeindeleben in Verbindung stehen.

Eine Kirche stellt keinen "Verein" dar, sondern sie ist gemeinschaftliches Leben mit und in Christus. Unser persönlicher Beitrag sowie die Unterstützung all jener, die ihr Leben dem Dienst am Mitmenschen widmen, müsste eigentlich eine Selbstverständligkeit sein.

Somit kommt auf uns die Aufgabe zu, für die materielle Unterstützung unserer Geistlichen, die ihre ganze Kraft und Zeit zum Wohle der Kirche und des Nächsten einsetzen, an unserer Kathedralkirche ein neues Hilfswerk ins Leben zu rufen, um aus diesen Geldern den Geistlichen eine Unterstützung zur Deckung ihrer laufenden Lebenshaltungskosten zukommen lassen können.

Es ist schier unmöglich, diese Aufgabe allein mit drei oder vier reichen Geldgebern lösen zu wollen, zumal uns solche leider auch nicht zur Verfügung stehen.

Von daher rufen wir Euch alle auf, Wohlhabende und Minderbemittelte, Jüngere und Ältere, Verdienende oder von der Sozialhilfe Lebende: Bitte, leisten Euren Beitrag nach Kräften. Schon ein bescheidener monatlicher Betrag in Höhe von 10 bzw. 20 Euro für das neue Kathedral-Hilfswerk für unsere Geistlichkeit wird zu Euerem wichtigen Wohltätigkeits-Scherflein.

Hypovereinsbank München
SWIFT-/BIC-Code : HYVEDEMMXXX
IBAN :  DE54 7002 0270 5803 7031 69
Hl. Neumärtyrer ROKA

Spenden und Priesterfonds: Abgesehen von der Möglichkeit, Spenden im Kerzenverkauf zu hinterlassen, gibt es die Möglichkeit, Einzahlungen per Überweisung  DAUERAUFTRAG (pdf) vorzunehmen oder eine EINZUGSERMÄCHTIGUNG (pdf) zu erteilen bzw. das elektronische Formular auf unserer Internetseite auszufüllen (mit Zweckangabe). - Teilnahme am Leben der Kirche durch eine aktive Unterstützung -

Der Herr möge es Euch vergelten!

 

Teilnahme am Leben der Kirche durch eine aktive Unterstützung

E-Mail Drucken

Es gibt verschiedene Möglichkeiten das kirchliche Leben aktiv zu unterstützen durch einmalige oder regelmäßige Spenden (sei es über Einzugsermächtigung bzw. Dauerauftrag, oder persönlich am Kerzenstand in der Kirche):
1) Monatliche Mitgliederbeiträge (Gemeinde)
2) Fonds für die Unterstützung der Priester
3) Kirchenbau (regelmäßige und projektgebundene)
4) Sakramente: Taufe, Trauung (Hochzeit, Krönung, Eheschießung), Ölsalbung (Krankensalbung)
5) Beerdigung, Totengedenken (40 Tage) bzw. Panichida (3., 9., 40. Tag)
6) Bittgottesdienst (Moleben), Moleben für Kranke, Reisende, Lernende (Examen)
7) Dankgottesdienst (Dankmoleben)
8) Anfragen wegen persönlicher Anliegen

Die Spenden sind freiwillig:

Hypovereinsbank München
SWIFT-/BIC-Code: HYVEDEMMXXX
IBAN :  DE54 7002 0270 5803 7031 69
Hl. Neumärtyrer ROKA

- Sie können bei Ihrer Bank selbst einen DAUERAUFTRAG erteilen, oder
- das ausgefüllte Formular EINZUGSERMÄCHTIGUNG am Kerzenstand abgeben.
- Es gibt auch die Möglichkeit, im elektronischen Formular "regelmäßige Spende" (Einzugsermächtigung) eine ZWECKBESTIMMUNG anzugeben.
- Auch für einmalige Spenden sind wir sehr dankbar. Hierfür sollten Sie im elektronischen Formular "einmalige Spende" (Einzugsermächtigung) eine ZWECKBESTIMMUNG angeben.

Eine Spendenquittung kann auf Anfrage – auch per E-Mail - zugesandt werden. Wichtig: Bitte den Namen, die Adresse, und die Telefonnummer (für evtl. Rückfragen) eintragen.

 

Fürbitten in der Kirche bestellen

E-Mail Drucken

Zum rechten Verständnis: Gottesdienste in absentio sind die Ausnahme – normalerweise nimmt derjenige, der den Gottesdienst bestellt, an dem Gottesdienst (Moleben, Panichida etc.) persönlich teil.

Es gibt Menschen, die zwar die Kirche aus verschiedenen Gründen nur gelegentlich persönlich besuchen können, aber doch um die Fürbitte in der Kirche besorgt sind. Sie können hier Bittgottesdienste (Moleben) bzw. das Totengedenken (Panichida) oder das regelmäßige Gedenken vor dem Kelch Christi (Proskomedie) bestellen.

Bitte spezifizieren Sie Ihre Anliegen, nennen Sie die Taufnamen der orthodoxen Christen, derer gedacht werden soll. Bitte beachten Sie, dass unterschieden werden muss zwischen Menschen, die orthodox getauft wurden und denjenigen, die die orthodoxe Taufe nicht erhalten haben. Alles, was Sie nicht in unserem Formular unterbringen konnten, tragen Sie bitte im Feld “Ihre Anmerkungen“ ein.

 

Wiesbaden: Renovierung des Friedhofs aus dem 19. Jh.

E-Mail Drucken

Einladung an alle, vor allem an die starken Jugendlichen zur Renovierung des Friedhofs in Wiesbaden! In der Ferienzeit: am 4. - 6. November 2021

Wir treffen uns am 4. November um 16:00 Uhr in der Wiesbadener Kirche - Russisch-Orthodoxe Kirche der Hl. Elisabeth, Christian-Spielmann-Weg 1-2, 65193 Wiesbaden. Die Arbeit am Friedhof findet am Freitag und Samstag statt.

Es wird unsere Hilfe gebraucht, um den russischen Friedhof in Wiesbaden, wo unsere Vorfahren und Heimatsleute liegen, wieder in Ordnung zu bringen.

Dies ist der älteste Friedhof in Europa mit Ausnahme des Friedhofs in Leipzig. Der Wiesbadener Friedhof auf dem Neroberg ist 1856 entstanden, ein Jahr nach der Einweihung der Russisch-orthodoxen Kirche zu Ehren der heiligen Elisabeth, der Mutter Johannes' des Täufers. Es verschlägt einem den Atem, wenn man die auf den Grabmalen eingravierten Namen berühmter Personen liest. Hier ist überall russische Geschichte, unsere Geschichte!

Verwilderte Grabmale, schiefe Kreuze, mit Laub bedeckte Wege … Wir müssen etwas tun. Deshalb rufen wir hiermit alle dazu auf, gemeinsam an diese Arbeit heranzugehen.

Die Hin- und Rückfahrt wird erstattet von den Gemeinden mit dem Segen des Metropoliten Mark. Die Übernachtung wird von uns organisiert und ist ebenso kostenfrei. Bei allen Fragen und zur Anmeldung für die Reise bitte bei Kateryna Khorsun (e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. ) oder Erzpriester Ilya Limberger (e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. ) bis 22. Oktober kontaktieren.

 

Kathedrale der Hll. Neumärtyrer und Bekenner Russlands in München

der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland



@copyright 2008-2011, Kathedrale der Hll. Neumärtyrer und Bekenner Rußlands in München