• Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Startseite Ankündigungen

Kathedrale der Hll. Neumärtyrer und Bekenner Russlands in München

der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland

Ankündigungen


Orthodoxes Treffen 2022

E-Mail Drucken

Liebe Väter, Brüder und Schwestern im Herrn!

In diesem Jahr von Montag 26. bis Mittwoch 28. Dezember 2022 findet unser jährliches Winterseminar in der Münchner Kathedrale der Hll. Neumärtyrer und Bekenner Russlands statt.

Morgens werden jeweils Bischofsliturgien und abends Vespergottesdienste gefeiert. Diese Veranstaltung bietet eine sowohl liturgische als auch geistig-intellektuelle gemeinschaftliche Erfahrung und wird von der Kathedrale in München für alle Gemeindemitglieder der Diözese seit Jahrzehnten organisiert. Anmeldung bitte nicht später 5. Dezember 2022 - Anmeldeformular -

Seit 40 Jahren findet nun unser Orthodoxes Treffen statt. In unseren Tagen macht es nicht mehr viel Mühe, alle nur erdenkliche Information – auch zu Fragen der Orthodoxie – zu finden. Aber auch in den letzten Jahren, wie schon zuvor, ging es ja nicht etwa nur darum, einem Informationsmangel abzuhelfen, vielmehr um die Möglichkeit, die Orthodoxie ganzheitlich zu erleben.

 

Totengedenken für Erzbischof Agapit (Gorachek)

E-Mail Drucken

Liebe Väter, Brüder und Schwestern im Herrn!

Am Sonntag, dem 28. Mai 2023 um 17:30 Uhr, findet im Kloster des heiligen Hiob eine Panichida (Totengedenken) für Erzbischof Agapit (Gorachek) statt.

 

Botschaft des Metropoliten Mark zu Ostern 2023

E-Mail Drucken

Christus ist auferstanden!

Heute hören wir diese Worte des Sieges – des einzigen Sieges, der wahr und unumstößlich ist. Heute kommt die Freude, und das Ende der schmerzvollen Trauer.

Keiner flüchtigen, vorübergehenden, sondern der jahrtausendelangen, allmenschlichen: "Und Gott der Herr trieb ihn aus dem Garten Eden hinaus, dass er das Land bebaue, aus dem er genommen war. Und er trieb Adam hinaus und stellte im Osten des Gartens Eden einen Cherubim und ein flammendes zuckendes Schwert auf, um den Weg zum Baum des Lebens zu bewachen" (Gen 3,23-24).

Mit der Auferstehung Christi öffnet sich für uns jedoch das Paradies erneut. Nicht das Paradies auf Erden, sondern, wie der heilige Nikolaj von Serbien sagt, "das Paradies im Himmel. Nicht in der Zeit, sondern in der Ewigkeit. In dieses unvergängliche Paradies werden der Verbrecher, der Räuber und der Bettler eingeführt: der Verbrecher Adam, der Räuber vom Kreuz und der Bettler Lazarus".

 

Appell der Hierarchen zur Hilfeleistung für Flüchtlinge aus der Ukraine

E-Mail Drucken

An die Pfarrer und Gemeindemitglieder der Russischen Orthodoxen Kirche in Deutschland

«Ich war ein Fremder und ihr habt mich aufgenommen» (Mt 25,35)

In Christo geliebte Väter, Brüder und Schwestern!
Der Schmerz, den das ukrainische Volk derzeit erleidet, wird von den Kindern der Russischen Orthodoxen Kirche in Deutschland geteilt. Viele der Geistlichen und Gemeindemitglieder in unseren Diözesen sind Ukrainer. Von ihnen erfahren wir von den Nöten, den Leiden und Ängsten, die ihre Angehörigen durchleben. Militäraktionen bringen nicht nur Zerstörung und Tod mit sich, sondern auch eine humanitäre Katastrophe, die die Menschen zwingt, ihre Häuser zu verlassen. Unser aufrichtiger Wunsch und unsere christliche Pflicht sind die Unterstützung derjenigen, die sich in Not befinden.
In diesem Zusammenhang müssen sich alle Gemeinden der Russischen Orthodoxen Kirche in Deutschland bei der Arbeit zur Flüchtlingshilfe und bei der Organisation der humanitärem Hilfe für die Ukraine einbringen.

 

Kathedrale der Hll. Neumärtyrer und Bekenner Russlands in München

der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland



@copyright 2008-2011, Kathedrale der Hll. Neumärtyrer und Bekenner Rußlands in München